Region |
Pfalz |
---|---|
Herkunft |
Deutschland |
Weinsorte |
Rotwein |
Rotwein – Deutschland – Pfalz Alkoholgehalt: 12% vol.
Ein Genuss zu: herzhaften Gerichten wie Grünkohl, Kassler und Schweinebauch
Rebsorte:
Dornfelder: bei dieser Traubensorte handelt es sich um eine Neuzüchtung aus der Kreuzung Helfensteiner x Heroldrebe, die 1955 von August Herold an der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau in Weinsberg durchgeführt wurde. Der Dornfelder hat in den letzten 20 Jahren eine rasante Verbreitung vorwiegend in Rheinland-Pfalz erlebt. Es handelt sich um eine robuste, wenig anfällige Rebsorte. stellt aber höhere Ansprüche an den Boden und begnügt sich ungern mit sandigen oder steinigen Standorten. Zudem eignet sie sich nicht für allzu frostgefährdete Lagen. Der Wein ist von dunkelroter Farbe mit deutlich bläulichen Nuancen. Bei uns gibt es den Dornfelder in unterschiedlichen Ausbaustilen: Einmal jung zu trinken mit intensiven Fruchtaromen wie Sauerkirsche, Brombeere und Holunder – so wie dieser Wein hier – oder aber ausgebaut im Holzfass. Hier werden die Gerbstoffe und Struktur des Weins betont und lassen so sehr ansprechende, gehaltvolle und lagerfähige Rotweine entstehen.
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:
Winzerverein Deidesheim eG, Prinz-Rupprecht-Straße 8, D-67146 Deidesheim Zutatenverzeichnis: Enthält Sulfite.
Reviews
There are no reviews yet.