Herkunft |
Schottland |
---|---|
Region |
Islay |
Whiskysorte |
Single Malt |
Islay Single Malt Scotch Whisky. Alkoholgehalt: 43% vol. Der Lagavulin ist wohl der würzigste der Islay Malts, dennoch ausgewogen. Er hebt sich durch die besondere Tiefe seines Geschmacks und eine seidige Trockenheit ab. Ein Single Malt Whisky für erfahrene Kenner, der nach einem guten Mahl in aller Ruhe erforscht und genossen sein will.
Auf der Insel der Lords
Steht man am Pier der Brennerei Lagavulin, wo früher kleine Boote leere Fässer vom Postdampfer an Land und die mit wertvollem reifem Malt gefüllten Whisky-Fässer hinausbrachten, kann man am Eingang der Bucht die Ruinen von Dunyvaig Castle in gälischer Sprache Dun Naomhaig kaum übersehen. Im 12. Jahrhundert lag hier der Flottenstützpunkt Somerleds des ersten Lord of the Isles. Das Einzige, was heute dieses ruhige Idyll stören kann, ist das Wetter, denn Stürme peitschen die Küste selbst im Sommer und hinterlassen außen auf den leeren Fässern, die am Kai lagern, eine dünne Schicht von Meersalz.
Die Hebrideninsel Islay nimmt in der Gesell-schaft der Malt Whiskies eine gewichtige Stellung ein. Unter den Brennereien auf Islay ist Lagavulin die typischste von den birnenförmigen Stills, den kupfernen Destillations-Kesseln, bis hin zu den lang gestreckten, niedrigen Lagerhäusern am Meer, wo die Malt Whiskies heranreifen. Viele verschiedene Elemente tragen zu seinemunverwechselbaren robusten Charakter bei, aber der Einfluss des Torfes bleibt im Geschmack dieses Whiskys immer deutlich zu spüren.
Auszeichnung: 95(!) Punkte bei Jackson Ursprungsland:
Schottland Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:
Destillerie Kammer-Kirsch GmbH, Hardtstr. 35-37, 76185 Karlsruhe
Reviews
There are no reviews yet.